Bei der Verwendung Ihres Hot Tubs werden Sie die meiste Zeit in Berührung mit dessen Einsatz sein. Diese Komponente lässt Sie den Komfort des Badefasses, das stolz in Ihrem Garten steht, körperlich spüren. Dabei spielt das Material des Einsatzes eine entscheidende Rolle.
Informieren Sie sich über die Eigenschaften eines Acryleinsatzes und prüfen Sie, wie dieser im Vergleich zu GFK abschneidet – dem Material, das derzeit auf dem Markt vorherrscht.
- Eine kurze Einführung in den Acryleinsatz: Wie wird er hergestellt?
- Ein Blick auf GFK
- Vergleich von Acryl- und GFK-Einsätzen in den holzbeheizten Badezubern von Gardenvity
- Was sind die Unterschiede zwischen den Gardenvity-Produkten mit Acryl- und denen mit GFK-Einsatz?
- Heißen Sie den Acryleinsatz herzlich willkommen
1. Eine kurze Einführung in den Acryleinsatz: Wie wird er hergestellt?
Die Verwendung von Acryl bei der Herstellung von Einsätzen für holzbeheizte Hot Tubs ist ein entscheidender Fortschritt in Sachen Qualität und Design. Diese Technologie ist in der Produktion von elektrischen Whirlpools schon länger verfügbar und weit verbreitet, aber Gardenvity gehört zu den Pionieren, die diese Innovation nun auf den Markt für holzbeheizte Badezuber bringen.
Wie wird ein Acryleinsatz für holzbeheizte Badetonnen hergestellt?
1. Ein Acryleinsatz für Badefässer wird aus einer einzelnen Acrylplatte hergestellt, die bis zum Schmelzpunkt erhitzt und in eine Form gelegt wird.
Das Verfahren ist technologie- und arbeitsintensiver, bringt aber einen dichteren, einheitlicheren und robusteren Artikel hervor.
2. Vakuumpumpen saugen die gesamte Luft zwischen der Form und der Acrylplatte ab, um einen perfekt glatten und makellosen Einsatz zu gewährleisten.
Dies garantiert Präzision bei der Form des Einsatzes und verhindert, dass scharfe Kanten entstehen.
3. Sobald das Acryl abgekühlt ist, wird es mit einer Kombination aus Harz und GFK verstärkt, um eine noch höhere Festigkeit und eine bessere Wärmespeicherung zu gewährleisten.
Der neue Einsatz ist langlebig, energieeffizient und bietet eine hervorragende Ästhetik.
2. Ein Blick auf GFK
Glasverstärkter Kunststoff (GFK) oder Fiberglass ist eines der gängigsten Materialien für Pools und Badezuber-Einsätze und eines der am einfachsten zu installierenden. Aber unterscheidet sich der Herstellungsprozess von dem eines Acryleinsatzes?
1. Schichten von winzigen, miteinander verwobenen Glasfäden werden durch Erhitzen in eine gewünschte Form oder Gussform gebracht.
Im Gegensatz zu HDPE-Kunststoff, der eine darunter liegende Holzstruktur (oder eine andere Struktur) als Stütze benötigt, hat GFK genug Kraft, um sein eigenes Gewicht zu tragen.
2. Nach dem Gießen oder Formen des GFK wird eine Harz-Gel-Beschichtung aufgetragen.
Dies sorgt für eine glatte und glänzende Oberfläche, die leicht zu pflegen ist.
3. Auf das GFK-Material wird Farbe aufgetragen, um ihm sein endgültiges Aussehen zu verleihen.
Die Oberfläche wird lackiert wie bei einem Auto.

3. Vergleich von Acryl- und GFK-Einsätzen in den holzbeheizten Badezubern von Gardenvity
Beide Materialien haben viele gemeinsame Eigenschaften, die sie für den Einsatz in holzbeheizten Hot Tubs geeignet machen. Die folgende Zusammenfassung zeigt jedoch einige Unterschiede zwischen Acryl- und GFK-Einsätzen auf.
Ähnlichkeiten
Beide Materialien haben eine glänzende, glatte Oberfläche, die sich angenehm anfühlt und zu bequemen Sitzflächen geformt werden kann, die unseren Körperkonturen entgegenkommen.
Unterschiede
- Die Außenkanten des Acryleinsatzes sind sanfter abgerundet als bei GFK.
- Die Farbe des Acryleinsatzes ist durchgehend homogen und weist keine Schattierungen auf.
- Leichte produktionsbedingte Farbunterschiede oder dezente Flecken sind bei GFK-Einsätzen normal.
- Die Acryloberfläche ist nicht porös, was sie sehr widerstandsfähig gegen Flecken macht.
Ähnlichkeiten
Acryl- und GFK-Einsätze bieten eine lange Lebensdauer von 10-15 Jahren, wenn sie sorgfältig eingesetzt werden.
Unterschiede
- Aufgrund seiner einschichtigen Struktur ist es sehr unwahrscheinlich, dass Acryl splittert oder reißt und es entstehen auch keine Kratzer. Dies trägt dazu bei, dass die glänzende Oberfläche erhalten bleibt und bietet eine hohe Beständigkeit gegen Schäden durch UV-Einstrahlung.
- Aufgrund ihrer überragenden Festigkeit verkraften Acryleinsätze versehentliche Stöße und die Belastung durch ihr eigenes Gewicht bei einem Standortwechsel besser.
- Es kann zu einer Abnutzung der obersten Gelbeschichtung einer GFK-Schicht kommen. Es können sich Blasen bilden, die später aufbrechen und von Algen besiedelt werden. Dieses Problem wird als „Osmose“ bezeichnet.
- GFK-Einsätze für Badetonnen können häufiger reißen als Acryleinsätze und auch Kratzer und ein Verblassen sind häufiger, da die Oberfläche lackiert ist. GFK-Einsätze können jedoch recht einfach repariert werden, während die Reparatur von Acryleinsätzen sehr viel komplizierter ist und nur selten versucht wird.
Ähnlichkeiten
Ein einfacher Reiniger oder ein Spülmittel ist ausreichend, um Acryl und GFK mühelos abzuwischen.
Unterschiede
- Der Acryleinsatz hat eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Salze und Chemikalien, sodass chlorhaltige Wasseraufbereitungsprodukte zur Entkeimung eingesetzt werden können.
- Der GFK-Einsatz ist auf Dauer weniger widerstandsfähig. Daher empfiehlt sich die Verwendung von Desinfektionsmitteln auf Sauerstoffbasis oder Brom.
4. Was sind die Unterschiede zwischen den Gardenvity-Produkten mit Acryl- und denen mit GFK-Einsatz?
Acryleinsätze werden nur in den holzbeheizten Badezubern der PREMIUM-Produktlinie von Gardenvity verwendet, während GFK-Einsätze in den KOMFORT-Modellen von Gardenvity zum Einsatz kommen. Sie können die verschiedenen Produkte auf unserer Website vergleichen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Unterschiede aufgeführt.
Die holzbefeuerten PREMIUM Hot Tubs von Gardenvity mit Acryleinsatz verfügen über anpassbare Massagefunktionen, eine fortschrittliche Wasserfilterung, eine umfangreichere Beleuchtung und ein Hybrid-Heizsystem. Sie sind für den häufigen Gebrauch im privaten oder gewerblichen Bereich konzipiert.
12 Luftdüsen und 10 Hydrodüsen (aufrüstbar auf 20 + 20) für eine sanfte, großflächige oder eine gezielte, kraftvolle Massage.
Sandfilter mit Filterkugeln (kann mit einem UV-C-Modul aufgerüstet werden, um die Wasserfiltration mit weniger Chemikalien noch effizienter zu machen).
1+10 mehrfarbige LED-Beleuchtung (1 große und 10 kleine LEDs für ein bezauberndes Licht, das am besten zu Ihrer Stimmung passt).
Bei den PREMIUM Badefässern von Gardenvity stehen für den Acryleinsatz vier Luxusfarben zur Auswahl: Perlmutt-Weiß, Metallic-Grau, Metallic-Gold und Metallic-Blau.
Die integrierte elektrische Heizung hilft, die Temperatur des Wassers aufrechtzuerhalten, nachdem dieses mit dem Holzofen erhitzt wurde, so dass Sie am nächsten Tag nach nur minimaler Vorbereitung eintauchen können.
Die holzbefeuerten KOMFORT Hot Tubs von Gardenvity mit GFK-Einsatz bieten alles, was Sie von einer Badetonne erwarten: hervorragende Qualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
10 Luftdüsen für eine sanfte, über den ganzen Körper verteilte Massage oder 8 Hydrodüsen für eine gezieltere Wirkung (aufrüstbar mit 12 Luft- und 8 Hydrodüsen).
Kartuschen-Wasserfilter (austauschbare Kartusche) zum Entfernen von Schmutz und kleinen Partikeln.
1 große mehrfarbige LED, um eine romantische oder verspielte Stimmung zu erzeugen.ulticolour LED to create a romantic or playful mood.
Der GFK-Einsatz der KOMFORT Badefässer von Gardenvity ist in den Farben Cremeweiß und Dunkelgrau erhältlich.
Hochwertige Materialien wie Thermowood und lebensmittelechter Edelstahl werden zur Herstellung der Komponenten für die Modelle der Gardenvity Produktlinien PREMIUM und KOMFORT verwendet. Sie werden standardmäßig in Komplettpaketen geliefert (mit Komponenten wie Stufen, Thermoabdeckung usw.) und sind nach der Montage sofort einsatzbereit!
5. Heißen Sie den Acryleinsatz herzlich willkommen
Nach dem Vergleich der beiden Materialien und Technologien für die Herstellung der holzbefeuerten Hot Tubs hat sich gezeigt, dass die Acrylvariante im Vergleich zu GFK eine bessere Qualität und Haltbarkeit sowie eine einfachere Wartung bietet.
Die PREMIUM Acryl-Modelle aus dem Gardenvity-Sortiment eignen sich für eine intensivere Nutzung oder für den gewerblichen Einsatz (z. B. in Ferienhäusern). Dagegen bieten die KOMFORT GFK-Badezuber ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind eher für den privaten Gebrauch geeignet.
