Eine Sammlung von Tipps und Lösungen zur Behebung von Fehlern und häufigen Problemen

Ein Mann löst ein Problem an einem holzbefeuerten Badezuber

In unserer umfangreichen FAQ finden Sie Antworten auf verschiedene Fragen zum Kauf, zur Lieferung und zur Benutzung Ihres Badezubers. Dieser Artikel konzentriert sich vor allem auf die Probleme, die sich mit nur ein paar genauen Informationen leicht lösen lassen.

Auf der Grundlage unserer Erfahrungen und der Rückmeldungen von Benutzern gehen wir auf die Probleme ein, die bei der Benutzung eines holzbefeuerten Badezubers auftreten können.

1. Lösungen für Probleme der Wasserhygiene und -aufbereitung

Das Wasser sauber und frei von Bakterien zu halten, ist bei jeder Art von auf Wasser basierender Freizeiteinrichtung unerlässlich. Wenn Sie nicht den richtigen pH-Wert einhalten und die Bildung von Bakterien nicht verhindern, entstehen Gesundheitsrisiken, ganz zu schweigen von üblem Geruch, trübem Wasser und rutschigen Oberflächen im Badezuber.
Hier sind einige Punkte, die Sie beachten sollten, um die oben genannten Probleme zu vermeiden.

pH_testing

Die Menge an Schmutz, herabgefallenen Blättern, Sand oder ähnlichen Fremdkörpern im Wasser hängt vom Standort Ihres Badezubers und dem Verhalten seiner Benutzer ab. Änderungen von Standort und/oder Verhalten können die Situation dramatisch verbessern, aber diese Probleme lassen sich relativ leicht durch eine oder eine Kombination der folgenden Maßnahmen lösen.

– Halten Sie den Badezuber abgedeckt, wenn er nicht benutzt wird
– Benutzen Sie einen Skimmer (Absauger), um größere Partikel oder Objekte aus dem Wasser zu entfernen
– Benutzen Sie einen Poolsauger, um den Boden des Badezubers zu reinigen
– Schalten Sie den Wasserfilter und die Luftdüsen gleichzeitig ein, um es in Bewegung zu halten oder bewegen Sie das Wasser mit einem Paddel. Der Wasserfilter entfernt die Partikel, wenn sie mindestens 4-5 Stunden pro Tag eingeschaltet ist. Wenn nötig, lassen Sie den Wasserfilter länger laufen.
– Ziehen Sie in Erwägung, Ihren Badezuber an einem anderen Ort aufzustellen, wenn er zu nahe an oder unter Bäumen steht

Stellen Sie sicher, dass der Badezuber nicht besetzt ist, wenn Sie den Wasserfilter benutzen.

Tipp: Um den Boden des Badezubers zu reinigen, können Sie einen Schlauch verwenden, der groß genug ist, um gegen das Loch in der Auskleidung gedrückt zu werden und so das Wasser anzusaugen, damit es durch den Wasserfilter gepumpt wird. Saugen Sie dann mit dem losen Ende des Schlauchs die Ablagerungen auf dem Boden des Badezubers auf. So können Sie die Saugkraft Ihres Wasserfilters nutzen, um den Boden des Badezubers wie mit einem Poolsauger abzusaugen.

Wenn das Wasser grünlich wird und dunkle Flecken auf der Auskleidung entstehen, wird die Auskleidung rutschig und riecht schlecht. Dies ist ein Zeichen dafür, dass sich Bakterien und Algen im Wasser gebildet haben.
Wenn das Wasser trüb oder milchig aussieht, wird Ihr pH-Messgerät erhöhte Werte anzeigen und dass das Wasser zu hart ist.

– Am besten wäre es, das Wasser abzulassen, die Auskleidung zu reinigen, neues Wasser einzufüllen und die Anweisungen des Herstellers der Chemikalie genau zu befolgen
– Vergessen Sie niemals, dass der pH-Wert täglich gemessen werden muss, und passen Sie den Wert entsprechend an
– Reinigen oder ersetzen Sie Ihre Filterkartusche / Filterkugeln
– Wenn die Auskleidung mit Kalkablagerungen bedeckt ist, verwenden Sie bitte ein Kalkschutzmittel

Nach Oben ↑

2. Probleme im Zusammenhang mit dem Wasserfilter

Obwohl Probleme mit dem Wasserfilter eng mit der Wasseraufbereitung zusammenhängen und zu einer schlechten Wasserqualität führen, werden sie in einem eigenen Teil dieses Artikels behandelt, um sich mehr auf den Wasserfilter selbst zu konzentrieren. Unsere Modelle der Premium-Linie verwenden einen Sandfilter mit Filterkugeln. Die Modelle der Komfort-Linie verfügen über einen eingebauten Kartuschenfilter. Wählen Sie die entsprechenden Lösungen für Ihr Badezuber-Modell aus.

Sandfilter eines holzbefeuerten Gardenvity-Whirlpools

Wenn sich die Pumpe im Wasserfilter aufgrund von Problemen mit der Elektrik nicht einschalten lässt, fahren Sie mit Kapitel 3 fort.

Wenn der Filter kein Wasser pumpt oder der Durchfluss sehr langsam ist, kann dies eine der folgenden Ursachen haben:
– Die Zulauf- oder Ablaufleitungen sind verstopft
– Ein Luftleck in der Ansaugleitung
– Kalk- oder Schmutzablagerungen auf der Filterkartusche
– Ein übermäßig verschmutzter Badezuber
– Eine verschmutzte Filterkartusche / Filterkugeln

Das müssen Sie tun:
– Reinigen Sie den Ansaugschlauch von eventuellen Verstopfungen, indem Sie ihn innerhalb der Badezuberwand ablassen
– Ziehen Sie die Schlauchschellen fest, prüfen Sie die Schläuche auf Beschädigungen und prüfen Sie den Wasserstand im Badezuber
– Ersetzen Sie die Filterkartusche
– Reinigen Sie die Filterkartusche / Filterkugeln öfter

Der Wasserfilter funktioniert möglicherweise nicht, wenn der Wasserstand zu niedrig ist, wenn sich eine Luftblase in der Kammer der Kartusche befindet, wenn das Sieb verstopft, der Motor defekt oder das Flügelrad blockiert ist.

Was Sie tun müssen:
– Füllen Sie den Badezuber bis zum richtigen Wasserstand auf
– Ziehen Sie die Schlauchschellen fest und überprüfen Sie den Schlauch auf Beschädigungen
– Öffnen Sie das Entlüftungsventil, heben und senken Sie den Einlassschlauch, bis Wasser aus dem Entlüftungsventil zu fließen beginnt, und schließen Sie das Entlüftungsventil wieder

Wenn der Filter das Wasser nicht reinigt, auch wenn er 4-5 Stunden am Tag eingeschaltet ist, kann es sein, dass der pH-Wert des Wassers nicht stimmt oder dass die Filterkugeln / Kartusche verschmutzt oder beschädigt ist.

Bei den genannten Vorfällen gehen Sie bitte wie folgt vor:
– Stellen Sie den pH-Wert ein
– Reinigen Sie oder tauschen Sie die Filterkartusche aus, wenn sie verschmutzt ist. Wenn Sie Löcher darin sehen, tauschen Sie sie sofort aus
– Lassen Sie den Wasserfilter über einen längeren Zeitraum laufen

Nach Oben ↑

3. Wie Sie mit Problemen mit der Elektrik im Badezuber umgehen

Die holzbefeuerten Badezuber-Modelle von Gardenvity mit LED, Massage-System und Wasserfilter verbrauchen Strom und einige allgemeine Ratschläge werden Ihnen dabei helfen, einen Anruf beim Elektriker zu vermeiden.

Bitte beachten in unseren Komfort-Modellen Sie die unterschiedlichen Steckerpositionen in der Steckdoseneinheit!

Der Umgang mit Elektrogeräten mit nassen Händen ist gefährlich, ebenso wie das Stehen auf einem nassen Boden. Befolgen Sie die allgemeinen Sicherheitsvorkehrungen zum Umgang mit elektrischen Geräten/Anlagen, um sich vor Stromschlägen zu schützen.

Tipp: Wie bei jedem elektrischen Gerät sollten Sie, wenn es sich nicht einschalten lässt, zunächst prüfen, ob es eingesteckt ist, und sicherstellen, dass es keinen Stromausfall im Stromnetz gibt.

Unsere Elektrogeräte im Badezuber schalten sich möglicherweise nicht ein, wenn der Netzstecker in die falsche Steckdose gesteckt wird, wenn ein Schutzschalter ausgelöst wurde oder eine Sicherung durchgebrannt ist.

Abhilfemaßnahmen für die oben genannten Probleme sind:
– Überprüfen Sie, ob die verschiedenen Systeme an den richtigen Steckdosen angeschlossen sind in unseren Komfort-Modellen (von links nach rechts: LED-Beleuchtung, Massage-System, Wasserfilter)
– Setzen Sie den Schutzschalter zurück Wenn der Schutzschalter wiederholt auslöst, liegt möglicherweise ein Defekt in der elektrischen Anlage vor. Schalten Sie den Schutzschalter ab und rufen Sie einen Elektriker, um das Problem zu beheben. Dasselbe gilt für eine wiederholt durchgebrannte Sicherung.

Das Massage-System und der Wasserfilter in den holzbefeuerten Badezubern von Gardenvity werden über einem pneumatischen Druckknopf bedient. Wenn sich Luft im System befindet, lässt sich das Gerät möglicherweise nicht einschalten.

Die einfache Lösung in einer solchen Situation ist das Entlüften des pneumatischen Druckknopfsystems.

Pneumatischer Druckschalter von innenDies ist die Baugruppe der Druckknöpfe im Inneren des Geräteraums. Nehmen Sie den Luftschlauch des Ventils des Druckknopfes ab und setzen Sie ihn wieder ein.

Bei komplexeren elektrischen Störungen müssen Sie sich an unser Team wenden.

Nach Oben ↑

4. Andere allgemeine Fragen

Die folgenden Probleme können durch Probleme mit dem Aufstellungsort des Badezubers in Ihrem Garten, durch Beschädigung von Teilen oder durch Nichtbeachtung der Montageanleitung entstehen.

Ein Ingenieur mittleren Alters mit Bauplänen für einen Badezuber im Freien

Bei unsachgemäßer Installation kann der Schornstein wackeln. Seien Sie besonders aufmerksam, wenn Sie ihn zusammenbauen.

– Suchen Sie die verschiedenen Teile, die in der Abbildung im Handbuch mit Buchstaben markiert sind, zusammen und befolgen Sie die Installationsanweisungen sehr genau
– Möglicherweise müssen Sie etwas Druck ausüben, wenn Sie die Segmente nach rechts und links drehen, um sicherzustellen, dass sie gut aneinander haften
– Benutzen Sie die Schelle für den Rauchabzug (im KOMFORT Paket enthalten), um mehr Stabilität zu gewährleisten

Der Luftstrom aus den Luftdüsen kann schwächer werden oder sogar ganz ausfallen, wenn der Düsenkopf verstopft ist.

Das Problem beheben Sie schnell, indem Sie den Düsenkopf abnehmen und unter fließendem Wasser abspülen.

Wasserleckagen. Kondenswassertropfen (die aus einem Loch unter dem Badezuber in der Nähe des Ablassventils kommen) sind zwar völlig normal, aber Wasser kann auch durch Risse in den Schläuchen des Wasserfilters, ein undichtes Ablassventil, Lecks in der Heizung oder einfach durch eine lose Filterkappe oder Schlauchschelle austreten.

Beginnend mit der einfachsten Lösung gehen Sie wie folgt vor:
– Ziehen Sie alle Filterkappen und Schlauchschellen handfest an
– Ziehen Sie das Wasserablassventil fest oder dichten Sie das Gewinde mit einem Dichtungsband ab
– Um Undichtigkeiten bei der Heizung zu vermeiden, zünden Sie das Feuer nie an, wenn der Badezuber nicht bis zum erforderlichen Wasserstand gefüllt ist und entleeren Sie den Badezuber nicht so lange der Ofen noch heiß ist

Der Zug im Schornstein kann schwach sein, und aus 4 Gründen könnten Sie Rauch sehen, der durch die Ofentür austritt:
1. Der Badezuber steht an einem Ort mit unzureichender Luftzirkulation
2. Das Auffanggitter vom Schornsteinaufsatz ist verstopft
3. Schlechte Wartung des Schornsteins
4. Luftstau im Schornstein

Für jedes der auf der linken Seite genannten Probleme gibt es eine Lösung, die die meisten von Ihnen selbst umsetzen können.
1. Installieren Sie eine zusätzliche Schornsteinverlängerung oder denken Sie darüber nach, ob Sie Ihren Badezuber an einem anderen Ort aufstellen wollen – weg aus Ecken oder von großen Bäumen
2. Nehmen Sie die Schornsteinkappe ab, bürsten Sie das Gitter und setzen Sie sie wieder auf
3. Reinigen Sie den Schornstein gemäß den Anweisungen im Benutzerhandbuch
4. Nehmen Sie die Schornsteinkappe ab, bereiten Sie einen Papierknäuel vor, zünden Sie das Papier an und lassen Sie diesen brennenden Knäuel von oben in den Schornstein fallen, um den Sauerstoff zu verbrennen und so den Luftstau zu beseitigen

Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen dabei hilft, die meisten Probleme zu lösen, die bei der Benutzung eines holzbefeuerten Badezubers auftreten können. Zögern Sie nicht, sich an unsere Support-Mitarbeiter zu wenden, wenn die Dinge nicht einfach funktionieren oder Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun sollen.
Viel Spaß mit Ihrem Badezuber!

Nach Oben ↑