Tipps für eine perfekte Wasserhygiene

Zwei Paare, die in extrem sauberen Wasser baden und ihre Getränke genießen.

Für den Hausgebrauch ist es möglich, das Wasser im Badezuber mit einem Wasserfilter und chlorfreien Chemikalien länger zu benutzen. Ein Wasserfilter entfernt Schmutz und Chemikalien töten die Bakterien ab. Wenn Sie das Wasser länger frisch halten wollen, müssen Sie beides tun.

Die nachstehenden Informationen beruhen auf unseren Untersuchungen und Erfahrungen. Bitte springen Sie zu dem für Sie relevanten Teil oder scrollen Sie nach unten und lesen Sie die einzelnen Teile, die alle gleich wichtig sind.

  1. Art des Wassers für einen Badezuber
  2. Benutzung des Wasserfilters
  3. Produkte zur Wasseraufbereitung hinzufügen
  4. Wasser wechseln
  5. Wasserfiltration und -behandlung bei PREMIUM-Badezuber von Gardenvity

Das Wichtigste zuerst

Trübes Wasser in einem Hot Tub wird durch drei Faktoren verursacht: unzureichende Filterung, chemisches Ungleichgewicht und Bakterien.

Es ist wichtig, den pH-Wert täglich zu überprüfen, um das Wasser hygienisch einwandfrei zu halten und um Korrosion an den Metallteilen zu verhindern. Andernfalls kann es zu Schäden an einigen Teilen des Badezubers oder zu Kalkablagerungen kommen.

Wir empfehlen, das Wasser häufig zu wechseln, um ein Badeerlebnis ohne Chemie in Ihrer holzbeheizten Badetonne genießen zu können.

ACHTUNG: Geben Sie keine Chemikalien in das Wasser, wenn das Badefass besetzt ist. Sie können Augen- oder Hautreizungen verursachen.

Halten Sie Chemikalien von Kindern fern!

Chlorhaltige Chemikalien können Sie nur in den holzbefeuerten PREMIUM Badezuber-Modellen von Gardenvity benutzen. Bei den anderen Modellen werden durch das Chlor Schäden verursacht werden.


1. Art des Wassers für einen Badezuber

Wenn Sie das Wasser in einem Hot Tub länger als 1-2 Tage benutzen wollen, ist Leitungswasser für das Gardenvity Badefass am besten geeignet. Wenn Sie das Wasser nach 1-2 Tagen wechseln, können Sie bei der Herkunft des Wassers flexibler sein. Jedoch, raten wir in allen Fällen dringend davon ab, Meerwasser (Salzwasser) zu benutzen.

Haushaltswasser, das am besten geeignet ist, um Ihren Badezuber frisch und hygienisch zu halten.

Leitungswasser garantiert die besten Ergebnisse, wenn es darum geht, Ihren Badezuber so zu halten, dass er frisch und sicher zum Baden ist und seine Komponenten nicht beschädigt werden. In solchem Wasser ist es am einfachsten, ein angemessenes mikrobielles Gleichgewicht mit möglichst wenig Chemikalien aufrechtzuerhalten.

Aufgefangenes Regenwasser, insbesondere in größeren Städten, enthält oft Staub, Schadstoffe und mikrobielle Verunreinigungen. Es muss daher gefiltert, gereinigt und im Gleichgewicht gehalten werden, was ohne den Einsatz von chlorhaltigen Produkten nicht einfach ist.

Wenn Sie in Ihrem Hot Tub Brunnenwasser verwenden, müssen Sie darauf achten, dass die im Wasser enthaltenen Mineralien keine Flecken oder Schäden an den Komponenten der Badetonne verursachen.

Seewasser (Süßwasser) enthält einige Arten von Algen und Bakterien, die ohne den Einsatz aggressiver Chemikalien nur schwer zu beseitigen sind.

Salzwasser (Meerwasser) ist korrosiv und erfordert spezielle Produkte zur Wasseraufbereitung und Filtersysteme.

Nach oben ↑

2. Benutzung des Wasserfilters

In Gardenvity-Badezubern werden Kartuschenfilter und Sandfilter mit Filterkugeln eingesetzt, die Verunreinigungen und kleine Verschmutzungen aus dem Wasser herausfiltern. Es ist dabei wichtig, den Filter täglich laufen zu lassen und den Zustand der Kartusche zu überprüfen, um das Wasser sauber und frisch zu halten.

Bitte beachten Sie die ausführlichen Hinweise zum Einsatz des Wasserfilters sowie die Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen in unserer Bedienungsanleitung für den Hot Tub.

Wenn Sie das Wasser länger benutzen möchten, müssen Sie den Filter täglich 4-5 Stunden laufen lassen und Produkte zur Wasseraufbereitung einsetzen.

Messung des pH-Werts des Wassers mit einem elektronischen Mehrzweckgerät.

Der Wasserfilter allein reicht nicht aus, um Algen und Bakterien, die das Wasser grünlich und die Auskleidung der Badetonne rutschig machen, zu beseitigen. Um dies zu vermeiden, achten Sie darauf, den richtigen pH-Wert des Wassers einzuhalten, indem Sie die Anweisungen des Herstellers des chemischen Produkts befolgen.

Wenn Sie die Filterkartusche zur Inspektion oder zum Austausch entnehmen möchten oder das Mehrwegeventil des Sandfilters öffnen möchten, um die Filterkugeln darin zu überprüfen oder auszutauschen, schalten Sie den Filter aus und stecken Sie die Stopfen in die Ein- und Auslassöffnungen, damit kein Wasser aus dem Badefass austritt.

Halten Sie eine Ersatzkartusche bereit. Tauschen Sie sie alle 2-3 Wochen aus.

Eine neue Kartusche im Vergleich zu einer alten, nicht mehr brauchbaren Kartusche.

Entscheiden Sie nach eigenem Ermessen, ob die Kartusche ausgetauscht werden muss. Wenn sich zum Beispiel der Schmutz bei einem kräftigen Abspritzen mit dem Gartenschlauch löst, können Sie die Kartusche weiter verwenden. Wenn sich der Schmutz jedoch nicht mehr abwaschen lässt, sollten Sie die Kartusche austauschen.

Verwenden Sie Filterpatronen vom Typ A, die Sie im Internet (z. B. bei Amazon) kaufen können.

Waschen Sie die Filterkugeln mindestens alle 3 Monate von Hand oder in der Waschmaschine und wechseln Sie sie alle 2 Jahre aus.

Sie können die Filterkugeln für Ihren Sandfilter auch ganz leicht online kaufen (z. B. bei Amazon).

Betreiben Sie die Filteranlage nicht, wenn der Hot Tub besetzt ist.

Nach oben ↑

3. Produkte zur Wasseraufbereitung hinzufügen

Wenn Sie das Wasser mit dem Filter zusammen länger als 1-2 Tage benutzen wollen, müssen Sie bestimmte Chemikalien zur Wasseraufbereitung hinzufügen. Dies trägt dazu bei, den richtigen pH-Wert des Wassers zu erhalten und Bakterien abzutöten.

Verwenden Sie bei Badezubern von Gardenvity Komfort mit GFK einsatz keine chlorhaltigen Chemikalien, da diese die Komponenten des Badefasses beschädigen können.

Die Verwendung von Wasseraufbereitungsprodukten mit Chlor in holzbeheizten PREMIUM Badezubern von Gardenvity ist völlig unbedenklich.

Die Bildung von Bakterien führt zu Trübungen und schlechtem Geruch, macht die Innenflächen rutschig und birgt Gesundheitsrisiken.

Überprüfen Sie täglich den pH-Wert des Wassers.

Halten Sie den pH-Wert des Wassers im Bereich von 7,0 bis 7,6. Niedrigere pH-Werte können zur Korrosion bei einigen Komponenten der Badetonne führen. Höhere Werte führen zu Kalkablagerungen.

Wenn der pH-Wert außerhalb dieses Bereichs liegt, können die Desinfektionsmittel ihre Wirksamkeit verlieren. Das bedeutet, dass Bakterien und Mikroorganismen in Ihrem Hot Tub weiter wachsen.

Eine Alternative zu Chlor für die Wasserdesinfektion in Badezubern ist Brom.

Ein Satz von empfohlenen, sauerstoffbasierten, chlorfreien Aquablanc-Wasseraufbereitungsprodukten.

Von unseren Kunden, die chlorfreie Produkte mit aktivem Sauerstoff zur Wasseraufbereitung von Aquablanc einsetzen, haben wir positives Feedback bekommen.

Es wäre eine gute Idee, sich zunächst ein Starter-Kit, das alles Wesentliche enthält, zuzulegen. Befolgen Sie stets die Anweisungen in den Produkthandbüchern.

Geben Sie keine Chemikalien in das Wasser, wenn das Badefass in Gebrauch ist. Sie können Augen- oder Hautreizungen verursachen.

Halten Sie Chemikalien von Kindern fern!

In Gardenvity Komfort holzbefeuerten Badezubern mit GFK einsatz, mit der Filteranlage installiert und dem Einsatz von chlorfreien, sauerstoffbasierten Desinfektionsmitteln können Sie das Wasser längere Zeit (2-4 Wochen) drin lassen.

Mit einem installierten Sandfilter mit Filterkugeln und UV-C-Modul sowie der richtigen Verwendung von Wasseraufbereitungsprodukten in den holzbeheizten PREMIUM Badezubern von Gardenvity können Sie viel länger auf einen Wasserwechsel des sauberen Wassers verzichten, und zwar bis zu einige Monaten lang.

Nach oben ↑

4. Wasser wechseln

Wenn Sie in Ihrer holzbefeuerten Badetonne ein Badeerlebnis ganz frei von Chemikalien genießen wollen, empfehlen wir Ihnen, das Wasser regelmäßig abzulassen und nachzufüllen. Das gilt besonders, wenn Sie unseren netzunabhängigen Badezuber ohne Wasserfilter* kaufen.

*Im netzunabhängigen Badezuber können Sie, bei Einsatz von Produkten zur Wasseraufbereitung, das gleiche Wasser über einen längeren Zeitraum benutzen. Dennoch muss das Wasser häufiger gewechselt werden, als bei dem Modell mit Wasserfilter.

Wasserablassventil zum Ablassen des Wassers aus einem Badezuber/Hot Tub.

Ohne Wasserfilter und chemische Produkte zur Wasseraufbereitung, sollten Sie das Wasser nach 1-2 Benutzungen in 1-2 Tagen wechseln.

Achten Sie beim Ablassen des Wassers immer darauf, dass Sie weder Ihren eigenen Rasen noch den Ihres Nachbarn überschwemmen. Falls vorhanden, leiten Sie das Wasser am besten direkt in Ihren Hausabfluss. Einige Produkte zur Wasseraufbereitung (z. B. Aquablanc) können unbedenklich zur Bewässerung von Gartenpflanzen verwendet werden.

Ein Kind spielt in einem Badezuber/Hot Tub mit Poolspielzeug, und die Mutter bewundert es dabei.

5. Wasserfiltration und -behandlung bei PREMIUM-Badezuber von Gardenvity

Mit einem installierten Sandfilter mit Filterkugeln und UV-C-Modul sowie der richtigen Verwendung von Wasseraufbereitungsprodukten in den holzbeheizten PREMIUM Badezubern von Gardenvity können Sie viel länger auf einen Wasserwechsel des sauberen Wassers verzichten, und zwar bis zu einige Monaten lang.

Waschen Sie die Filterkugeln mindestens alle 3 Monate von Hand oder in der Waschmaschine und wechseln Sie sie alle 2 Jahre aus.

Das UV-C-Modul sterilisiert oder tötet Mikroorganismen ab und verringert die Menge der für die Wasseraufbereitung benötigten Chemikalien um bis zu 80 %.

Die Verwendung von Wasseraufbereitungsprodukten mit Chlor in holzbeheizten PREMIUM Badezubern von Gardenvity ist völlig unbedenklich.

Dank des fortschrittlichen Wasserfiltrations- und -aufbereitungssystems der Gardenvity PREMIUM Badetonnen sind diese sie auch für den Einsatz unter anspruchsvolleren Bedingungen geeignet, z. B. in einem Ferienhaus.

Alles in allem haben Sie mehr als eine Möglichkeit, die Wasserhygiene in Ihrem Badefass aufrechtzuerhalten. Unabhängig davon, wofür Sie sich entscheiden, den pH-Wert sollten Sie regelmäßig überprüfen und die Wasserqualität nach eigenem Ermessen beurteilen, damit Sie in kristallklarem Wasser baden können, das angenehm und sicher ist.

Viel Spaß mit Ihrem Badezuber!

Nach oben ↑